Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Privacy Policy Generators erstellt.

Auslegung und Definitionen

Auslegung
Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen. Die folgenden Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.

Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:

  • Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.

  • Partnerunternehmen sind Unternehmen, die unter Kontrolle, gemeinsamer Kontrolle oder unter derselben Leitung wie das Unternehmen stehen.

  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung als “das Unternehmen”, “wir”, “uns” oder “unser” bezeichnet) bezieht sich auf web360news.de.

  • Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und z. B. Informationen über Ihren Besuch auf der Website enthalten.

  • Land bezieht sich auf: Berlin, Deutschland

  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. ein Computer, Mobiltelefon oder Tablet.

  • Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • Dienst bezieht sich auf die Website.

  • Dienstleister sind natürliche oder juristische Personen, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeiten.

  • Drittanbieter-Social-Media-Dienste sind Plattformen wie Facebook oder Google, über die Sie sich registrieren oder anmelden können.

  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch bei der Nutzung des Dienstes erfasst werden.

  • Website bezeichnet web360news.de, erreichbar unter https://web360news.de/

  • Sie bedeutet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen, das durch diese Person vertreten wird.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie um bestimmte personenbezogene Daten bitten, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren, wie zum Beispiel:

  • E-Mail-Adresse

  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten
Diese werden automatisch beim Besuch oder der Nutzung des Dienstes erfasst, z. B.:

  • IP-Adresse Ihres Geräts

  • Browsertyp und -version

  • besuchte Seiten

  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs

  • aufgewendete Zeit auf den Seiten

  • Gerätekennungen und Diagnosedaten

Bei mobilen Geräten: Gerätetyp, eindeutige Geräte-ID, Betriebssystem, Browsertyp usw.

Daten von Drittanbieter-Social-Media-Diensten
Wenn Sie sich über Google, Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn registrieren, erfassen wir ggf. bereits mit Ihrem Konto verbundene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kontakte).

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies – Session-Cookies zur Authentifizierung und zur Verhinderung betrügerischer Nutzung.

  • Akzeptanz-Cookies – Speichern, ob Sie Cookies akzeptiert haben.

  • Funktionalitäts-Cookies – Merken sich Ihre Einstellungen (z. B. Sprache, Login).

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre Daten u. a. für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes

  • Verwaltung Ihres Kontos

  • Durchführung von Verträgen (z. B. Kauf von Produkten)

  • Kontaktaufnahme (E-Mail, SMS, Push-Nachrichten)

  • Informationen über ähnliche Produkte und Dienste

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Unternehmensübertragungen

  • Analyse, Verbesserung, Werbung und andere Geschäftszwecke

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre Daten weitergeben an:

  • Dienstleister (z. B. zur Analyse oder zum Kundensupport)

  • Im Rahmen von Unternehmensübertragungen

  • Partnerunternehmen und verbundene Unternehmen

  • Geschäftspartner (z. B. für Werbeangebote)

  • Andere Nutzer (bei öffentlichen Interaktionen)

  • Mit Ihrer Zustimmung

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten länger aufzubewahren.

Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten können auf Servern außerhalb Ihres Landes verarbeitet werden. Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie dieser Übertragung zu. Wir treffen Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie können Ihre Daten jederzeit löschen oder deren Löschung anfordern.
Melden Sie sich dazu in Ihrem Konto an oder kontaktieren Sie uns direkt.
Wir können jedoch bestimmte Daten aufbewahren, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Bei Unternehmensübernahmen

  • Auf Anordnung von Behörden oder Gerichten

  • Zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dennoch ist keine Übertragung im Internet 100 % sicher.

Datenschutz für Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren.
Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Ihr Kind uns Daten übermittelt hat.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu Drittanbietern enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren.
Änderungen veröffentlichen wir auf dieser Seite mit dem neuen „Zuletzt aktualisiert“-Datum.
Bitte prüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte: